Das Zentrum
Machen Sie mit bei der Schweizer Weinrevolution mit «la vigneronne»! Und lassen Sie uns gemeinsam schaffen…
Erstes Kompetenzzentrum für die Entalkoholisierung von Getränken in der Schweiz
In Perroy, in den Räumlichkeiten von Œnologie à façon einem auf Dienstleistungen für Weinproduzenten spezialisierten Unternehmen entsteht das Zentrum.
Es wird mit einem industriellen System für Kalt-Destillation ausgestattet und bietet önologische Fachkompetenz zur Herstellung teilweise oder vollständig entalkoholisierter Weine.
Einzigartige Technologie in der Schweiz
Einführung einer innovativen Entalkoholisierungstechnologie, zugänglich für die gesamte nationale Weinproduktion mit operativen Synergien durch die gemeinsame Nutzung der bestehenden Infrastruktur von Œnologie à façon.
Kalt-Destillation
Ein Vakuumverdampfungsverfahren, das den «Siedepunkt» von Alkohol auf unter 40 °C senkt, während er unter atmosphärischem Druck bei 78 °C verdampft.
Dies ermöglicht eine maximale Erhaltung der Aromen des zu entalkoholisierenden Produkts.
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
Das Zentrum wird es Schweizer Produzenten ermöglichen, ihr Angebot zu diversifizieren, indem sie Zugang zur Herstellung entalkoholisierter Weine erhalten und sich auf einem Markt etablieren, der derzeit ausschließlich von Importen dominiert wird ein Markt, der nur darauf wartet, durch eine lokale Produktion belebt zu werden.
Warum ein Zentrum für die Entalkoholisierung von Wein?
Fehlendes Entalkoholisierungszentrum in der Schweiz
Der Schweizer Markt verfügt derzeit über kein einziges lokales Entalkoholisierungszentrum.
Rückstand der Schweiz gegenüber dem internationalen Aufschwung
Eine wachsende Nachfrage bedienen und einen technologischen Rückstand gegenüber den internationalen Märkten aufholen, wo die Entalkoholisierung bereits weiter fortgeschritten ist.
Wachstum des Konsums alkoholfreier Getränke
Der Konsum alkoholfreier Getränke nimmt stark zu.
Diversifizierung der Produkte
Die Produzenten können auf diese Nachfrage mit weinarmen und alkoholfreien Weinen reagieren, neue Marktsegmente erschließen, ihre Kundschaft verjüngen und ihre Einnahmen steigern.
Gesunde Konsummöglichkeiten
Den Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten alkoholfreie Weinalternativen aus heimischer Produktion bieten ideal für alle, die aus Gründen der Mäßigung, Gesundheit oder persönlichen Überzeugungen auf Alkohol verzichten.